Beilage

Unter einer Beilage versteht man einen Werbeprospekt, der einer Zeitung/ Zeitschrift lose beigelegt wird. Beilagen werden zu den Ad-Specials gezählt. Eingesetzt werden können Beilagen regional in unterschiedlichen Gebieten , in Nielsen-Gebieten oder auch in Bundesländern. Das Format der Beilage ist abhängig von dem Heftformat des jeweiligen Titels. Basis für die Kosten einer Beilage ist das […]

Beikleber

Beikleber sind ein Ad-Special in Print-Medien, die als Prospekt, Booklet, Postkarte oder andere Drucksache auf eine Basisanzeige aufgeklebt werden. Auch Warenproben können aufgeklebt werden. Der Leser erhält dadurch die Möglichkeit, direkt mit dem Werbetreibenden Kontakt aufzunehmen oder etwas gleich zu nutzen oder auszuprobieren. Insbesondere bei Warenproben ist eine Abstimmung der technischen Details im Vorfeld nötig.

Beihefter (Einhefter, Durchhefter)

Beihefter (Einhefter, Durchhefter) sind Ad-Specials in Printmedien, die als fertig anzuliefernder Prospekt mit einem Umfang von 4, 8, 12, 16 oder mehr Seiten beim Heften einer Zeitschrift fest mit dem Werbeträger verbunden werden. Beihefter werden insbesondere zur Demonstration der Produktvielfalt, zur Bewerbung eines breiten Produktsortiments oder zur detaillierten Erklärung komplizierter Produkte eingesetzt. Beihefter haben meistens […]

Banner

Ein Banner ist eine Werbefläche auf einem Online-Werbeträger. Ein Banner ist eine Werbefläche auf einem Online-Werbeträger. Die Werbung ist eine Grafik- oder Animationsdatei in Formaten, wie JPEG, HTML, GIF oder Flash. Banner leiten den User dann durch Klick auf einen Hyperlink auf die Website des Werbenden.

Anzeigen zu Sonderkonditionen

Durch vielfältige und langjährige Kontakte zu Herausgebern, Verlagen und Vermarktungsgesellschaften ist es Media!House direct möglich, für eine Vielzahl von Titeln aus den Bereichen Zeitschriften (Publikumszeitschriften, Special-Interest-Zeitschriften, Supplements, Kundenzeitschriften, Fachzeitschriften) Zeitungen (Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Sonntagszeitungen, Kaufzeitungen, Abonnement-Zeitungen) Anzeigenblätter die Anzeigen hochrabattiert und somit zu Sonderkonditionen anzubieten.

Anzeigenblätter

Anzeigenblätter sind kostenlos verteilte, periodisch erscheinende, zeitungs- oder (seltener) zeitschriftenähnlich aufgemachte, ausschließlich durch Anzeigenwerbung finanzierte Druckschriften, die unentgeltlich an alle Haushaltungen eines räumlich abgegrenzten Gebiets verteilt werden. Typischerweise handelt es sich um lokale Publikationen, die dem örtlichen Einzelhandel als Werbeträger dienen, durch Boten als Wurfsendungen verteilt werden und im redaktionellen Teil nahezu ausschließlich kommunale Informationen […]

Anzeige mit tip-on-card

Bei einer Anzeige mit tip-on-card wird eine Antwortpostkarte auf eine (Träger-)Anzeige zum Zwecke der Responsegenerierung aufgeklebt. Man spricht hier auch von einem Postkarten-Beikleber. Eine tip-on-card ist auch in personalisierter Form in der Abo-Auflage möglich. Der Adressat kann dabei auf der Karte persönlich angesprochen werden. Selbst auf der Titelseite einer Zeitschrift sind tip-on-cards möglich.

Anzeige mit Response-Element

Im Direktmarketing werden Anzeigen immer als Anzeigen mit Response-Element geschaltet. Dabei handelt es sich um Werbung, deren Sinn und Zweck es ist, die Umworbenen zu sofortigem Handeln zu veranlassen. Das kann eine direkte Kaufaufforderung beinhalten oder die Aufforderung, sich weitere Informationen einzuholen. Als Response-Elemente kommen bei einer Anzeige in Frage: Coupon Telefon-Nummer URL/Landingpage Eine entscheidende […]

Anzeige mit Coupon

In einer Anzeige mit Coupon wird ein Teil der Anzeige als Reaktionsmöglichkeit für den Betrachter genutzt. Der Coupon kann sowohl für die Informationsanforderung, Bestellung oder auch für ein Gewinnspiel eingesetzt werden. Der Betrachter schneidet den Abschnitt heraus, trägt seine Adresse und ggf. weitere nötige Informationen ein und schickt den Coupon im Briefumschlag oder auf eine […]

Anzeige mit Beikleber

Bei einer Anzeige mit Beikleber wird ein Prospekt, eine Postkarte oder eine andere Drucksache auf eine Basisanzeige aufgeklebt. Beikleber ist der Oberbegriff für eine Reihe von Gegenständen, die auf eine (Träger)-Anzeige aufgeklebt werden. Zum Beispiel eine Postkarte (tip-on-card), ein Briefumschlag, ein mehrseitiger Prospekt, ein Booklet oder eine Warenprobe. Der Leser erhält dadurch die Möglichkeit, z.B. […]