Page Impression

Page Impression bezeichnet einen Sichtkontakt oder Seitenabruf eines gesamten HTML-Dokumentes mit einem Browser. Page Impressions werden deshalb häufig auch als Kontakte bezeichnet. Wenn Page Impressions registriert werden, dann erfolgt normalerweise keine Zuordnung zu einem speziellen User. User können mehrere Seiten aufrufen und somit mehrere Page Impressions erzeugen.

Overlay-Ad

Ein Overlay-Ad wird, ähnlich wie ein Banner, parallel im Video Content ausgespielt. Durch das Klicken des Overlay-Ad gelangt der Nutzer entweder zur Website des Werbetreibenden oder es öffnet sich ein Fenster mit Infos.

One-to-One-Marketing

Beim One-to-One-Marketing, auch One2One Marketing oder 1:1 Marketing geschrieben, liegt der Fokus auf der direkten und individuellen, gezielten Kundenansprache durch Direktmarketing-Maßnahmen. Es handelt sich um eine persönliche individuelle Kundenkommunikation oder eine werbliche Ansprache an eine bestimmte Kundengruppe mit einem individuellen Angebot. Die Ansprache kann sich sowohl an einzelne Personen (Business-to-Consumer) oder auch an Unternehmen (Business-to-Business) […]

Nielsen-Gebiete

Bei den Nielsen-Gebieten handelt es sich um die von dem amerikanischen Marktforschungsinstitut A.C. Nielsen durchgeführten Aufteilung des Bundesgebiets in sieben unterschiedliche Regionen. Durch diese Einteilung haben Aktivitäten der Marktforschung einen regionalen Bezug. Außerdem können die Aktivitäten der Verbraucherinnen und Verbraucher besser gemessen werden. Folgende Gebiete gibt es in Deutschland: Gebiet 1:             Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen Gebiet 2:             […]

Newsletter

Als Newsletter wird im Online Marketing ein elektronischer Rundbrief bzw. Infobrief bezeichnet, welcher periodisch an Abonnenten als E-Mail versendet wird.

Leaderboard

Leaderboard bezeichnet eine festgelegte Werbefläche auf einer Internetseite. Es geht dabei um die Hauptwerbung auf einer Seite, die meist oben auf der Seite platziert ist. Das Leaderboard ist eine horizontale Werbeform.

KPI

KPI (engl. key performance indicators) sind in der Betriebswirtschaftslehre allgemeine Kennzahlen, die die unternehmerische Leistung widerspiegeln und als Zielvorgabe dienen.

Klickrate

Die Klickrate (engl. Click-through-Rate, kurz CTR) gibt an, wie oft ein User auf die geschalteten Anzeigen klickt und so auf die jeweiligen Web-Präsenzen der Unternehmen geleitet wird.

IVW

Die medienunabhängige, neutrale „Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.“ (IVW) kontrolliert die Auflagenmeldungen von Druckmedien (Zeitungen, Zeitschriften), die Besucherfrequenzen von Filmtheatern, die ordnungsgemäße Ausstrahlung von Hörfunk- und TV-Spots, die Datenbestände in der Außenwerbung die Werbeträgerleistung von Online-Medien. Die veröffentlichten Informationen zur Verbreitung der wichtigsten Werbeträger sind die Grundlage der Mediaplanung.

In-Stream Werbeform

Die In-Stream-Werbeform ist Videowerbung, die vor, während oder nach einem Video ausgespielt wird.