Outbound-Leadgenerierung
Outbound-Leadgenerierung ist die Adressgenerierung für das Outbound-Marketing. Dabei kreuzt ein User ein Feld an, das bestätigt, dass der User angerufen werden darf. Das Unternehmen treibt eifrig die Kommunikation mit der Zielgruppe voran, indem es aktiv anruft.
Opt-Out
Im Gegensatz zum Opt-In, ermöglicht die Funktion Opt-Out sich von etwas abzumelden oder etwas zu widerrufen. Man kann bspw. der Speicherung von Daten widersprechen, wenn man dazu ein Kontrollkästchen anklickt. Opt-Out heißt übersetzt „nicht mitmachen“ und kann sich sowohl auf das Widerrufs- als auch das Widerspruchsrecht beziehen.
Öffnungsrate
Die Anzahl der geöffneten E-Mails einer E-Mail-Kampagne wird prozentual als Öffnungsrate angegeben. Dabei wird ein Pixel in die E-Mail eingebaut, das die Öffnung erkennt und die Information an einen Server weiterleitet. Einige Systeme berechnen nur die „Unique Öffnungen“. Das bedeutet, dass ein User nur einmal gezählt wird, auch wenn er die E-Mail mehrmals öffnet.
Native Advertising
Im Gegensatz zu den klassischen Werbeanzeigen sind Native Advertisings Anzeigen, die in einen Text integriert sind oder auf dessen Inhalt basieren. In ihrer Form wirken sie redaktionell, sie sind jedoch durch eine Marke gesponsert. Da das Native Advertising auf den redaktionellen Inhalt abgestimmt ist, holt es den Leser sozusagen dort ab wo er sich gerade […]
Multichannel Tracking
Um herauszufinden, mit welchen Marketingkanälen ein User in Berührung kam bevor er etwas gekauft hat, kann man die Customer Journey mit Hilfe des Multichannel-Trackings nachvollziehen. Geräteübergreifend kann die Customer Journey zusammengeführt werden. Dies macht die Kaufentscheidungsprozesse der Nutzer transparent für den Werbetreibenden. Außerdem lassen sich zusätzliche Erkenntnisse über die Leistung einzelner Werbewege ziehen und es […]
MidRolls
Werbespots, die mitten in Videos geschaltet werden und diesen unterbrechen, werden als MidRolls bezeichnet. Es ist nicht möglich diesen Werbespot zu überspringen, weshalb dieser eine hohe Aufmerksamkeit gewinnt. Diese Art von Werbespot genießt das Image des hochwertigen TV Formats, was für die Marke einen Bonus darstellt.
Microsites
Als Microsites bezeichnet man Websites, die von den eigentlichen Websites einer Internetpräsenz getrennt sind. Oft zeigen Microsites spezielle Angebote oder Themen zu gewissen Werbeaktionen. Deshalb sind sie nur für eine gewisse Laufzeit abrufbar. Ziel der Microsites ist es, Interessenten bzw. Kunden zu gewinnen.
Medium Rectangle
Ein Medium Rectangle ist eine Werbeanzeige, die auffällig in eine Website integriert ist. Häufig ist es mitten in den Text platziert und gewinnt dadurch eine hohe Aufmerksamkeit. Das Standardformat hat 300 x 250 Pixel.
Maxi Ad
Eine Form des Banners, der durch seine Größe geprägt ist, ist das Maxi Ad. Es wird meistens auf Logout Pages platziert, weil es die gesamte Website in Anspruch nimmt. Durch die zentrale Position, im Blick des Nutzers, ist diese Art der Werbeanzeige besonders aufmerksamkeitsstark.
Logout Page
Internetportale oder soziale Netzwerke erfordern zunächst eine Anmeldung, um dort aktiv zu werden. Wenn man sich wieder abmeldet, wird man auf eine Logout Page geleitet. Werbetreibende nutzen diese Seite oft um Werbeanzeigen zu platzieren.